Aktionstag am "Toten Mann" am 01.07.2007
Die diesjährige Sternwanderung des Bezirkes Murgtal, verbunden mit einer KVV-Wanderung unter der Führung von Dorothea Rozek, sollte zum Aktionstag an der neuen Schutzhütte am "Toten Mann" führen. Auch der Schwarzwaldverein Bermersbach schloss sich mit 5 Personen an, die KVV-Wanderer stockten die Wanderschar auf insgesamt 38 Wanderfreunde auf. Um 8.50 Uhr fuhr man vom Andilly-Platz ab, bestieg die S-Bahn in Richtung Kirschbaumwasen, von wo aus um 9.40 Uhr die doch recht anspruchsvolle Wanderung begann. Über den "Gießhübelkopf" und die Alte Weinstraße marschierte man bei schwül-warmem Wetter zur Blockhütte beim "Toten Mann". Was sich hier so locker niederschreiben lässt, ist in Wirklichkeit eine Wanderung über insgesamt (einschließlich Rückweg) 18 km Länge, 5 Stunden Gehzeit sowie 470 hm im Aufstieg und 610 hm im Abstieg - gute Kondition war also durchaus erforderlich. Beim Ziel angekommen stieß man auf mehrere hundert Gleichgesinnte, die sich von dem Motto des Aktionstages "Berge in Bewegung" angesprochen fühlten. Fast alle Besucher hatten eine sportliche Leistung vollbracht, sei es auf dem Mountainbike, im Zuge einer Wanderung oder mit einer Nordic-Walking-Tour. Bezirksvorsitzender Michael Roth begrüßte alle Sternwanderer und -fahrer, er informierte über die Geschichte der vor zwei Jahren wieder aufgebauten Schutzhütte und stiftete unter kräftigem Beifall eine Tafel mit dem badischen Wappen und der Aufschrift "Großherzogtum Baden". Für Speis und Trank war natürlich ebenfalls gesorgt und aufs beste gestärkt traten auch die Bermersbacher Wanderfreunde incl. KVV-Wanderer den Rückweg über "St. Anton" bis nach Forbach an.
_