Wappen Bermersbach

Schwarzwaldverein Bermersbach e.V.

zur Startseite

Närrischer Monatstreff am 13.02.2009

Leider fand nur eine eher kleine Narrenschar den Weg ins Gasthaus "Sternen", der guten Laune und vor allem der närrischen Stimmung tat dies jedoch keinen Abbruch.
Mit einer launigen Büttenrede stimmte unser frisch gebackener 1. Vorsitzender Pascal Wunsch alle Närrinnen und Narren auf die bevorstehende 5. Jahreszeit ein.
Über allerlei Ärger mit dem starken Geschlecht lamentierten zwei Damen alias Elisabeth Wunsch und Martina Krämer.
Kurzerhand in ein Klassenzimmer umfunktioniert wurde das Gasthaus "Sternen" beim nächsten Beitrag, eine Schulklasse samt Lehrer hielt Einzug. Rainer Krämer, welcher in die Rolle der bedauernswerten Lehrkraft schlüpfte, hatte es wahrlich nicht leicht mit seinen Schutzbefohlenen (Maria Roth, Nicole Merkel, Hildegard Weber und Elisabeth Wunsch).
Als Frau von der Post verkleidet stieg Elisabeth Wunsch in die Bütt, sie brachte allerlei tief schürfende Anekdoten aus ihrem Berufsalltag zu Gehör.
Nicht mehr weg zu denken aus der "Schwarzwaldverein-Fasent" sind Rosamunde Fortenbacher und Traudel Wunsch, auch in diesem Jahr strapazierten die Beiden mit ihren Beiträgen wieder die Lachmuskeln aller Anwesenden.
Zwar gehört das Bermersbacher "Nationalgebäck" einer ausgestorbenen Spezies an, an Fasent sorgen jedoch alljährlich begeisterte "Pumpernickel-Rufe" auf allen örtlichen Sitzungen dafür, dass die Spezialität unseres "Winkelbecks" nicht in Vergessenheit gerät. Christel Wunsch, ehemalige "Winkelbäckerin" hatte zur Freude aller Anwesenden wieder ein kleines "Versucherle" des Originales mitgebracht und wurde dafür natürlich angemessen mit dem Bermersbacher Fasentruf belohnt.
Zwischen den einzelnen Beiträgen sorgte Elisabeth Wunsch mit originellen Spielen für gute Laune, so tauchte man u.a. ein in die Welt der Märchen, die es an Hand von Stichwörtern zu erraten galt.
Christina Fritsch begleitete musikalisch durch den Abend und lud zu den obligatorischen Schunkelrunden ein.

Bild19Bild20_